Betriebe
schließen
Weitmoser Schlössl
10.02.2025 - 20.04.2025
Dienstag bis Freitag ab 17:00 Uhr
(Küchenschluss: 20:30 Uhr)

Online reservieren:
Online Reservierung
per E-Mail reservieren
Schlossalm
täglich von 09:00-17:00 Uhr



Online reservieren:
Online Reservierung
per E-Mail reservieren
Weitmoserin
täglich von 08:30-20:00 Uhr
- manchmal auch länger!


Telefonisch reservieren:
0043 6432 26316
per E-Mail reservieren
Winteraufnahme Weitmoser Schloss in Bad Hofgastein

Weitmoser Schlössl

Restaurant & Veranstaltungsort

Man spürt die Geschichte, die dieses Haus ausstrahlt. Böden, über die man schon in der Goldgräberzeit gegangen ist, Mauern, die so dick sind, dass es auch bei höchsten Temperaturen angenehm kühl im Restaurant ist, und Räume, die nur erahnen lassen, wer hier schon aller gewesen ist. Das Schlössl ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wir freuen uns sehr, dass wir im Gault & Millau 2024 mit 2 Hauben ausgezeichnet wurden.

Gault Millau 2 Hauben - 13,5 von 20 PunktenMichelin Green Star Auszeichnung
Küche & Keller

Traditionell österreichische Küche & edle Tropfen

Stefan Viehauser ist seit 2022 hauptverantwortlich für alles, was aus der Küche kommt. Nach vielen Stationen im Ausland und bei heimischen Spitzenköchen, darf er nun seine ganz eigene Interpretation eines modernen Wirtshauses umsetzen. Glücklicherweise stimmt das sehr mit der Philosophie des Weitmoser Schlössls überein. Beste Qualität der Grundprodukte und Fokus auf regionale Produzenten mit dem eigenen Rind als Star sind bei uns Selbstverständlichkeit.
Feste Feiern

Der etwas andere Veranstaltungsort

Mit viel Erfahrung und Engagement unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Feier. Durch viele verschiedene Räume und persönliches Service sind einzigartige Stunden garantiert.
Zeichnung Restaurant Weitmoser Schlössl Bad Hofgastein
Die Geschichte
Vom Goldecker Hof bis zum jetzigen Weitmoser Schlössl hat dieses Gebäude einiges erlebt. Verschiedene Einflüsse aus einzelnen Epochen machen das Schlössl so besonders.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken